Worauf sollten Menschen ab 60 Jahre in der Ernährung achten? Und kann man damit beeinflussen, länger gesund zu bleiben? Die Antwort ist so klar wie einfach - Ja!
Die Lebenserwartung in Europa steigt und mit über 60 Jahren zählt man heute längst nicht mehr zum alten Eisen. Unsere Wohlstandsgesellschaft macht es möglich, dass Senior+innen heute ...
Fettzellen haben möglicherweise ein epigenetisches Gedächtnis für Übergewicht. Das könnte den Jo-Jo-Effekt nach dem Abnehmen begünstigen.
Der Jo-Jo-Effekt, bei dem verlorenes Gewicht nach einer Diät schnell wieder zurückkehrt, ist für viele Menschen frustrierend. Forschende der ETH Zürich ...
Das IHHT Höhentraining oder manchmal auch Sauerstofftherapie genannt, heißt korrekterweise Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training. Es kann bei verschiedenen Beschwerden, wie z.B. dem chronischen Fatigue Syndrom, der Fibromyalgie, aber auch bei Asthma, COPD und sogar Burnout oder Depressionen helfen.
Hört sich erst einmal suspekt an, dass soviel ...
Kommt dir der Satz bekannt vor? Ist ja auch schön, wenn man solche Nachrichten überbringen darf!
Es freut mich immer riesig, wenn Menschen mit einem Laborbericht „großes Blutbild“ zu uns kommen, der so kommentiert wurde und wir ihnen aufzeigen dürfen, dass es nicht an dir liegt, wenn das "große Blutbild" unauffällig ist. Tatsächlich ...
Jod ist ein essenzielles Spurenelement, das der menschliche Organismus für verschiedene lebenswichtige Funktionen benötigt. Und vom Thyroxin, dem Schilddrüsenhormon, haben sicher viele schon gehört, denn dieser Wert (TSH) wird benötigt, wenn z.B. ein Verdacht auf eine Schilddrüsen-Unterfunktion oder Überfunktion besteht. Typische Anlässe für eine ...
Wie schon im ersten Beitrag beschrieben, hilft uns eine ausgewogene Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen gesund zu bleiben und uns besser zu fühlen. Allerdings sollte man genau wissen, welche Mikronährstoffe benötigt werden und welche überflüssig sind, weil kein Mangel vorliegt. Einige sind vielleicht sogar im Überschuss vorhanden und können ...
Innovation PRAXIS
Ziegeleistrasse 1
26844 Jemgum (Ostfriesland)
info@innovation-praxis.com
Telefon +49 (0)151 23009444
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Samstags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr