Die COVID-19-Pandemie hat die Welt verändert und viele Menschen in Mitleidenschaft gezogen. Während einige sich vollständig von der Krankheit erholen, bleibt eine beträchtliche Anzahl von Betroffenen mit anhaltenden Symptomen zurück, die unter dem Begriff „Long COVID“ zusammengefasst werden. Diese langfristigen Folgen betreffen nicht nur den Körper, ...
Die Nervenzellen unseres Gehirns „feuern“ in gewissen Abständen – das heißt, sie öffnen ihre Kanäle und schütten Botenstoffe in den Verbindungsspalt zu anknüpfenden Synapsen. Dieses „Feuern“ lässt sich als Welle beschreiben, als Gehirnwellen, die sich wiederum in ihren in Hertz messbaren Feuer-Geschwindigkeiten unterscheiden.
Wissenschaftler ...
Long Covid, oder auch Post COVID sind eigentlich nur die Überbegriffe verschiedener Erkrankungen, die nach COVID-Impfungen oder nach COVID-Infektionen auftreten. Sie beschreiben das Phänomen, dass bei vielen Menschen nach Wochen oder sogar erst nach Monaten nach Impfung oder Infektion noch Symptome auftreten. Diese Symptome sind vielfältig und teils ...
In unserer schnelllebigen Welt, in der Stress oft unser ständiger Begleiter ist, suchen immer mehr Menschen nach effektiven Methoden, um ihre innere Balance wiederzufinden. Eine vielversprechende und innovative Lösung bietet die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT). Klingt kompliziert? Keine Sorge, wir erklären Ihnen, warum IHHT der Geheimtipp ...
Eva Bahn ist pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA) und hat einen sehr interessanten Beitrag über mögliche Nebenwirkungen von Methotrexat, langläufig MTX genannt veröffentlicht, den wir hier gern zusammenfassend gern wiedergeben möchten. Sie schreibt:
MTX und Sonne: Eine tödliche Kombination Eine bekannte Nebenwirkung ...
Die Ursache des Fibromyalgie-Syndroms ist nach wie vor ungeklärt. Man weiß nur so viel: Es handelt sich nicht um eine entzündlich-rheumatische Erkrankung. Und: Auch wenn die Schmerzen in den Muskeln empfunden werden, ist das Fibromyalgie-Syndrom keine Erkrankung der Muskeln und Gelenke. Entsprechend zeigen sich auch weder Veränderungen in den üblichen ...
Innovation PRAXIS
Ziegeleistrasse 1
26844 Jemgum (Ostfriesland)
info@innovation-praxis.com
Telefon +49 (0)151 23009444
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Samstags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr